Silat Serak

Unser Verein ist die einzige offizielle Vertretung der „International Serak VDT Academy“ in Österreich. Wir unterrichten traditionelles Pukulan Pentjak Silat Serak – Puncah Serah, wie es von Pendekar Victor de Thouars („Pak Vic“) persönlich an uns weitergegeben wurde. Wir sehen uns dieser Tradition verpflichtet. Wir sind jedoch die Hüter der Flamme und nicht die Bewahrer der Asche. Traditionelles Silat kann heute genauso aktuell sein wie vor über tausend Jahren.

Geschichte des Systems:

Pukulan Pentjak Silat Serak – Puncah Serah ist eine aus West-Java – Indonesien stammende Kampfkunst. Der Stil wurde von Pa Sera (1783-1885) aus dem Volk der Badui begründet. Pa Sera war durch einen Klumpfuß sowie eine verkürzte Hand physisch benachteiligt. Nichtsdestotrotz gelangte er zur Meisterschaft in einigen Silat Systemen bevor er sein eigenes System begründete. Noch heute zeugen die Strukturen des Silat Serak von Pa Seras Körperbau: der Großteil der Techniken ist unter Verwendung eines einzelnen Armes und mit sehr einfacher Beinarbeit ausführbar.

Pa Sera hatte sechs Schüler. Die bekanntesten davon sind Mas Djut (1840-1930) und Mas Rhoen (1865-1938). Wir stammen durch die Linie des Pendekar Victor de Thouars von Mas Rhoen ab.

Curriculum:

Wir arbeiten – unter anderem – an folgenden Themenbereichen:

  • Jurus Mas Djut
  • Jurus Mas Rhoen
  • Sambut
  • Buang
  • Tendjekan
  • Latihan Tiga
  • Gaiong
  • Pantjar Pukulan Parang
  • Langkah Lima
  • Abwehr bewaffneter Angriffe

Jurus: Jurus (manchmal auch: Djurus) stellen die grundlegenden Bewegungen dar, aus denen das System aufgebaut ist. Jedes Jurus für sich ist ein Kleinod an Prinzipien und Strukturen der Körpermechanik und deren Anwendung.

Buangs und Sambuts: Buangs sind Wurftechniken und stellen eine Art Vorstufe zu den Sambuts dar. Sie sind „sanfter“ und fügen dem Angreifer weniger Schaden zu als die Sambuts, welche kämpferischer orientiert sind. Als Sambuts(„technische Essenzen“) bezeichnet man Anwendungen des Systems, welche diverse Prinzipien der Bewegung und des Kampfes schulen. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit der Mechanik der Hüfte und Schultern, den Masukan („Entries“) sowie dem Brechen der Körperstruktur des Angreifers durch korrekte Positionierung.

Tendjekan: Die Tendjekan sind eine Sammlung hochspezialisierter Schlagtechniken mit vielen Anwendungsmöglichkeiten, welche in der Mas Rhoen Line des Silat Serak Systems unterrichtet werden.

Latihan Tiga und Gaiong: Dies sind Bewegungen, welche die Grundlage für die Beinarbeit des Systems bilden.

Pantjar Pukulan Parang und Langkah Lima: Dies Begriffe Bezeichnen geometrische Plattformen, welche verwendet werden um Bewegungen und Kraftlinien zu verdeutlichen. Hier werden Beinarbeit und Jurus zusammengesetzt.

Abwehr bewaffneter Angriffe: In der indonesischen Kultur ist der Gebrauch des Messers/Machete als Werkzeug – im Alltag – sowie als Waffe weitverbreitet. Praktische und funktionale Abwehren von bewaffneten Angriffen werden somit auch im Silat Puncah Serah geschult.

Es betreut Sie unser zertifizierter Instruktor, wenden Dich vertrauensvoll an: office@fitandfight19.at

Bitte besuchen Sie für weiter Informationen: www.vdtserak.com